Die interessanten Verbindungen zwischen der Roma-Kultur und dem Übersetzen

Wir von Translation Romani  haben uns dazu entschlossen, den Begriff Romani in allen Sprachversionen der Website beizubehalten. Er bezieht sich sowohl auf die Sprache als auch auf all die verschiedenen ethnischen Gruppen der Welt, d.h. Roma, Sinti, Manuš, Calé, Romanichal, Kalé und viele andere. Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise unserer Übersetzer zu Erklärungen und anderen Übersetzungen, die lokal, regional oder national verwendet werden.

Dieses Feld schließen.
Bernie Higgins interview with Milena Hübschmannová (2003)
2011-09-05

Milena Hübschmannová (1933-2005) taught Romani Studies at Charles University in Prague, and was instrumental in fostering an awareness of Romani literature both in the Czech Republic and abroad. Bernie Higgins and David Vaughan present Higgins' interview with Hübschmannová in their article "The neglected wealth of Roma writing in the Czech Republic", on Czech Books, dated 05-10-2003.

Excerpt:

And the English translation of this book is "A False Dawn - my life as a Gypsy woman in Slovakia." [Narodila jsem se pod stastnou hvezdou]. I'd like to read a short piece now from the English translation, and this is about how she started to write the play that you've just mentioned.

I was writing in Slovak. It didn't occur to me that I could write differently. But in my head my characters' lines came out in Romani. Whoever heard of a Romany woman getting angry in Slovak because her little daughter had grown up and fallen in love not with a fellow with some steady job, but with some swell of a musician. Those beautiful verbal skirmishes of ours, full of peace and good feeling that I wanted to start my play with couldn't even be translated into Slovak. My husband was starting to get irritated with my efforts, getting angry and saying: 'Give it a rest girl. You can see it's too hard for you, so what are you working yourself up for?' [...]


 


2011-09-05
Tags für diese Seite: Keine.

Über den Autor
Debbie Folaron

Debbie ist Außerordentliche Professorin (Associate Professor) im Bereich Übersetzungswissenschaft an der Concordia-Universität in Montreal (Kanada). Dort unterrichtet sie Übersetzen sowie Übersetzungstechnik und -theorie. Das Hauptaugenmerk ihrer Forschung liegt dabei auf Romani-Übersetzern und -Dolmetschern in einem sprachlichen und kulturellen Kontext. Sie interessiert sich sehr für die soziale Dynamik von Übersetzung, Technologien und Internet, dank derer moderne Gesellschaften kommunizieren sowie Informationen, Wissen und Geschichten weltweit austauschen können. In ihrem englischsprachigen Blog spricht sie u.a. über die Geschichten von Romani-Übersetzern und -Dolmetschern sowie die Herausforderungen, denen sie sich bei der Ausübung ihres Berufs an verschiedenen Orten einer zunehmend globalisierten Welt stellen müssen.